Das «Aussen» eines Biofire

Die Biofire Material-Varianten

Mit «Aussen» ist die Hülle eines Biofire gemeint. Es ist quasi die «Karosserie» Ihres Biofire Ofens oder Cheminées. Denn im unsichtbaren Inneren eines Biofire steckt ja immer das original Biofire Lehmstein-Bauprinzip. Wählen Sie frei nach Ihrer Vorliebe Ihre Wunschmaterialien für die Hülle aus. Die gute Nachricht hierbei ist: Ein Biofire bleibt immer ein Biofire – unabhängig der Materialwahl für die Hülle.

Biofire Lehmofen

DETAILS

Eine mehr und mehr beliebte Variante: Um das Innere des Biofire (das «Bauprinzip») wird eine Hülle aus massiven Lehmplatten verbaut. Diese werden anschliessend mit Lehmputz verputzt.

Je nach Zielsetzung kann ein Biofire mit Lehmhülle unterschiedlich konzeptioniert und individualisiert werden.

Biofire Speicherofen

DETAILS

Diese gerne als Speicherofen bezeichnete Variante ist die günstigste Möglichkeit. Um das Innere des Biofire (das «Bauprinzip») wird eine Hülle aus massiven Schamotteplatten verbaut, welche dann verputzt werden.

Je nach Zielsetzung kann ein Biofire mit Mineralputz unterschiedlich konzeptioniert und individualisiert werden.

Biofire Kachelofen

DETAILS

Der Biofire mit Ofenkeramik ist der originale Kachelofen schlechthin, nur besser! Er vereint diese ganz besondere Wärme mit eben dieser speziellen Optik. Hierbei wird um das Innenleben eine Hülle aus Ofenkeramik gesetzt.

Je nach Zielsetzung kann ein Biofire mit Ofenkeramik unterschiedlich konzeptioniert und individualisiert werden.

Biofire Specksteinofen

Specksteinofen von Biofire mit Biofire Schamottestein Innenleben. Erstellt 2015 durch Biofire Schweiz AG. Copyright bei Biofire Schweiz Ag
DETAILS

Wer denkt, der Specksteinofen sei das Mass aller Dinge, kennt den Biofire mit Specksteinhülle nicht. Denn er vereint die Vorteile aus der Biofire Bauweise mit den Vorteilen des Specksteins.

Je nach Zielsetzung kann ein Biofire mit Specksteinhülle unterschiedlich konzeptioniert und individualisiert werden.

Biofire mit Stahlhülle

DETAILS

Schwarzstahl ist derzeit voll im Trend. In diesem Falle wird um das Innenleben des Biofire eine Hülle mit Lehmplatten verbaut und darum herum die Stahlplatten. Aus Schwarzstahl, Edelstahl oder auch Kupfer.

Je nach Zielsetzung kann ein Biofire mit Stahlhülle unterschiedlich konzeptioniert und individualisiert werden.

Biofire Lehmspeicherstein-Bauprinzip

tausende von Leistungs-, Form- und Materialvarianten (Auszug aus 70.000+ Projekten)

Sie möchten Ihr Bauvorhaben besprechen?

70.000+

zufriedene KundInnen in
der DACH Region

Herstellung & Bau

der einzige
Komplettanbieter

50+

Jahre Erfahrung
im Ofenbau