Mit einem Umbau sind Sie zwar kostenmässig höher, haben dafür aber alle Möglichkeiten. Insbesondere
- zum gemütlichen Feuergenuss in neuem Gewand, oder
- als Unterstützung der Hauptheizung oder
- als aktive, unabhängige Heizung
Entsprechend kommen grundsätzlich jegliche Arten von Ofensystemen bzw. -bauweisen in Frage. Jedoch nicht alle Öfen/Systeme eignen sich für jede Situation (Kamin, Boden,..) und das Nutzungsziel. Das muss sorgfältig besprochen werden.
Möglichkeit 1: Abbruch und Ersatz durch Schwedenofen/Zimmerofen
Kosten Abbruch 1.000 – 3.000 CHF / solide Schwedenöfen 3.000 – 9.000 CHF
- Platzgewinn
- Viele verschiedene Modell erhältlich
- Kurze Bauzeit
- eher nur für sporadische Nutzung empfohlen
- Schwedenöfen speichern bauartbedingt wenig Wärme
- Schnell verfügbar und hohe Heizleistung
- demontierbar
Abbruch und Neubau eines handwerklich gesetzten Cheminées & Ofen
Abbruch 1.000 – 3.000 CHF / Öfen bzw. Cheminées ab 10.000 bis 30.000+ CHF, abhängig von Grösse, Bauprinzip und Materialisierung
Bauprinzip: Grundofen (z.B. Biofire Lehmspeicherstein-Grundofen) in Variante
-
- Speicherofen/ Kachelofen / Specksteinofen/ Stahlhüllen-Ofen / Kleinspeicherofen /Leichtspeicherofen /Hybrid-Speicherofen / usw….
Bauprinzip: Grundofen (Speckstein-Grundofen) in Variante
Bauprinzip: Einsatz-Bauweise (also mit Cheminée- oder Heizeinsatz als Stahl/Guss) in Varianten
-
- Warmluftcheminée /Strahlungswärme-Cheminée/Speichercheminée/ Speicherofen /Kachelofen / Specksteinofen / Stahlhüllen-Ofen / Kleinspeicherofen / Leichtspeicherofen / usw.